Verwendung des Bedienpanels
Das Master M-Bedienpanel umfasst Merkmale und Funktionen für das MIG-Schweißen sowie die Option, Master M auch für das WIG- und MMA-Schweißen zu verwenden.
Allgemeines
1. | Einstellungsdisplay |
2. | Schweißanzeige |
3. | Anzeigen (für die Beschreibungen der Symbole, siehe die Anzeigentabelle unten) |
4. | Taste für Speicherkanäle (nur MIG) |
>> Shortcut zur Speicherkanalauswahl
>> Langes Betätigen (> 1 Sekunde) öffnet einen Dialog zum Speichern geänderter Schweißparameter in einem Speicherkanal
>> Die Speicherkanalauswahl ist bei WIG- und MMA-Schweißverfahren nicht verfügbar, da für jedes Verfahren ein Speicherkanal gegeben ist
5. | Modustaste Schweißverfahren / Betriebsart |
>> Kurzwahltaste zum Auswählen des Schweißverfahrens
>> Langes Betätigen (> 1 Sekunde) öffnet einen Dialog zum Umschalten zwischen den Modi MIG / WIG / MMA
6. | Taste der Trigger-Logik |
>> Schaltet zwischen Brennertasterlogik 2T und 4T um
>> Langes Betätigen (> 1 Sekunde) öffnet die Powerlog-Einstellungen (nur 4T). Powerlog Brennertaster-Logik ist bei manuellen MIG- und MAX Cool-Verfahren nicht verfügbar.
7. | Taste Weld Assist |
>> Kurzwahltaste zu Weld Assist
>> Langes Betätigen (> 1 Sekunde) öffnet die für die Verwendung des 1-MIG-Verfahrens erforderliche Anpassung der Zusatzwerkstoff- und Schutzgaseinstellungen
8. | Taste für Schweißparameter |
>> Verknüpfung zur Schweißparameter-Ansicht
9. | Einstellungstaste |
>> Kurzwahltaste Systemeinstellungsansicht
10. | Linker Bedienknopf |
>> Einstellung und Auswahl
>> Langes Betätigen des Einstellknopfs aktiviert die Drahtvorschubfunktion. Die Drahtvorschubgeschwindigkeit kann durch Drehen des Einstellknopfs eingestellt werden. Die Drahtvorschubfunktion wird automatisch abgeschaltet, wenn die Funktion längere Zeit nicht verwendet wird oder wenn mit dem Schweißen begonnen wird.
11. | Rechter Bedienknopf |
>> Einstellung und Auswahl.
Anzeigen
Symbol | Beschreibung |
---|---|
![]() |
Allgemeiner Hinweis Ein Problem erfordert Beachtung. |
![]() |
Wartung / Reparatur |
![]() |
Stromquelle |
![]() |
Kühleinheit |
![]() |
Hochtemperaturanzeige (Überhitzung) |
![]() |
VRD (Leerlaufspannungsreduzierung): Weißes VRD-Symbol leuchtet = VRD ist eingeschaltet Rotes VRD-Symbol blinkt = Es liegt ein VRD-Fehler vor, der das Schweißen verhindert. |
Ansichten
A. | Hauptansicht |
B. | Speicherkanäle |
C. | Schweißverfahren |
D. | Schweißparameter |
E. | Brennertaster-Logik |
F. | Weld Assist |
G. | Schweißdaten |
H. | Systemeinstellungen |
Tipp: Mit der Suchfunktion der Online-Anleitung oben auf der Seite weitere Informationen zu Funktionen und Merkmalen aufrufen. |